Es ist keine Heldentat, ein Unternehmen zu gründen, das sich mit Lernen und Entwicklung beschäftigt. Im Gegenteil: was wäre naheliegender, als sich im aufgeklärten Europa, in einer freiheitlichen Demokratie mit all ihren Möglichkeiten zu lernen und sich zu entwickeln, mit Personal- und Organisationsentwicklung zu beschäftigen? Aber ist das wirklich so selbstverständlich? Die Neigung zu polarisieren, Feindbilder zu entwickeln und unversöhnlich …
CUSS 2023 – Customer Satisfaction Survey bei offstandards
Wie unser Name schon vermuten lässt, gibt es nicht allzu viele Standards bei uns. Die CUSS-Befragung gehört zu den wenigen standardisierten Verfahren, die wir seit vielen Jahren nutzen. Sie gibt uns wertvolle Impulse über die wichtigste Messgröße in unserer Firma: die Zufriedenheit unserer Kunden. In diesem Jahr war die Beteiligung an der Befragung besonders hoch, also zuerst einmal vorweg: vielen …
AC/DC mit Verena Hofmann und Lea Luy
Hallo Verena, hallo Lea, AC DC – lustiger Name. Es geht wahrscheinlich aber nicht um Rockmusik? Lea: Da liegst du richtig: Rockmusik ist nicht unser Thema. Die vier Buchstaben stehen für Assessment Center und Development Center. Es geht um Eignungs- (AC) und Potenzialdiagnostik (DC), also um Fragen, wie z.B. wer eignet sich für diese Stelle? Passen die Bewerber*innen zu unserem …
Gesundes Unternehmen mit Lea Luy
Hallo Lea, aktuell ist ja „new work“ in aller Munde – ihr sprecht jetzt von „gesundem Unternehmen“. Was versteht ihr denn darunter? Einen ganzheitlichen Ansatz. Wir fokussieren nicht entweder das Unternehmen oder die Mitarbeitenden, sondern ganz klar beide Perspektiven. Ein Unternehmen mit ausgezeichneten Prozessen und Strukturen, aber ohne motivierte Mitarbeitende wird genauso wenig erfolgreich sein wie ein hoch-qualifizierter Mitarbeitender ohne …
Verstärkung in München
Wir freuen uns Nadina Rossello in unserem Team begrüßen zu können!
Kulturentwicklung und strukturelle Veränderung mit Filiz Yesil & Nadine Röske
Hallo Nadine, hallo Filiz, ihr verantwortet ja das Produkt „Kulturentwicklung“. Kann man Kultur überhaupt entwickeln? Und entwickelt sie sich nicht auch ohne offstandards? Nadine: Klar, Kultur entwickelt sich ständig, sie bleibt nie stehen. Aus unserer Sicht gehört „Kulturentwicklung“ zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren überhaupt. Allerdings sehen wir auch, dass dieser Faktor von vielen Unternehmen sehr unterschätzt wird, weil er nicht so …
Akademien und MTS mit Friederike Weber
Wenn ihr von „internen Akademien“ sprecht, was meint ihr damit? Im Grunde handelt es sich bei einer internen Akademie um eine gezielte Unternehmens-Investition in das Lernen und die Weiterentwicklung der Mitarbeitende. Viele denken dann in erster Linie an eine Art Trainingskatalog, der für die Mitarbeitende dieses Unternehmens angeboten wird, um bestimmte Fähigkeiten, Fertigkeiten und Verhaltensweisen zu vermitteln. Wir nehmen diese …
Leading Change mit Franka Morisse
Auf welche Frage eines potenziellen Kunden gibt dein Produkt die Antwort? Auch wenn in den meisten Unternehmen Veränderungen zum alltäglichen Standard gehören, gibt es doch immer noch erstaunlich wenig Change-Kompetenz bei Führungskräften und Mitarbeiter*innen. Vielleicht ist das auch eine Folge der Standardisierung und Perfektionierung von Prozessen. Abweichungen und Veränderungen führen dann schnell zu Hilflosigkeit und Überforderung. Genau da setzen wir …
Feedbackformate mit Nadine Röske und Lea Luy
„Feedback“ scheint ja ein Kernelement im offstandards-Angebot zu sein. Warum ist das so? Nadine: Stimmt. „Feedbackformate“ sind so eine Art „Ursuppe“ bei offstandards. Viele andere Angebote wie z.B. Teamentwicklung oder Coaching enthalten Feedback-Elemente. Wir beide sind bei offstandards allerdings für spezifische Feedbackformate verantwortlich, die z.B. in Projekten zur Kulturentwicklung zum Einsatz kommen. Dazu kommen wir später noch. Vielleicht könnt ihr …
Digitaler Führungsdialog
Die Schichtleiter des Carotinoid Betriebes des DSM Werkes werden nun schon seit mehreren Jahren durch einen fortlaufenden Coaching Prozess unterstützt. So können sie ihre individuellen Themen fortlaufend vertiefen und nachhaltig an ihrer Entwicklung arbeiten.Das Besondere ist hier das digitale Format des Coaching Prozesses. Dadurch richtet sich diese Maßnahme absolut an den Bedürfnissen der Teilnehmer aus, passt sich in Ort und …