Digitale Rallye

Im letzten halben Jahr hatten wir das Vergnügen, für und mit der Hamburger HOCHBAHN an einem besonderen Trainingsevent zu arbeiten: Eine digitalen Rallye durch Hamburg! In diesem einzigartigen Lernformat konnten die Teilnehmenden, spielerisch und durch Ausprobieren neue digitale Kompetenzen erwerben. Von interner, im Arbeitsalltag relevanter Software bis hin zu neuen KI-Tools – die Teilnehmenden lösten die spannenden Aufgaben der Rallye …

offstandards CoachFinder

Das Projekt CoachFinder hatte eine lange Vorlaufzeit. Kunden haben den Wunsch geäußert, ihren Coach direkt über eine Plattform auswählen und finden zu können, anstatt über unser Kundenmanagement. Zuerst haben wir uns dagegen gesträubt. Denn eine Auswahl über unser Kundenmanagement bedeutet auch eine Qualitätssicherung des Coachings. Eine hohe Qualität und Passgenauigkeit von Coaches zeichnen uns aus. Wir sahen aber auch die …

Geschmackssache – SAP Einführung mit offstandards

Unser Auftrag bezog sich anfangs auf die Umsetzung eines Schulungskonzeptes in der Produktion der Schwartauer Werke, in denen die bekannte Marmelade 🍓 und Corny-Riegel hergestellt werden. Doch spätestens nach dem Kick-Off für das Projekt „SAP-Einführung“ war klar, dass wir das komplette Schulungskonzept entwerfen, Trainingsmaterial erstellen und einen in den Produktionsalltag integrierten Schulungsplan umsetzen würden. Das Projekt-Team setzte sich aus Schwartau …

Wir suchen Dich!

offstandards ist ein auf dem Gebiet der Personal- und Organisationsentwicklung erfolgreich tätiges Unternehmen mit Sitz in Hamburg und München. Unser Claim „Standard is not enough“ steht für leidenschaftliche Kundenorientierung, agiles Arbeiten im Team und die Lust auf Neues. Wir suchen momentan Verstärkung für unser Team. Mehr Informationen findest Du hier.  

20 Jahre offstandards – ein Grund zu zweifeln.

Es ist keine Heldentat, ein Unternehmen zu gründen, das sich mit Lernen und Entwicklung beschäftigt. Im Gegenteil: was wäre naheliegender, als sich im aufgeklärten Europa, in einer freiheitlichen Demokratie mit all ihren Möglichkeiten zu lernen und sich zu entwickeln, mit Personal- und Organisationsentwicklung zu beschäftigen? Aber ist das wirklich so selbstverständlich? Die Neigung zu polarisieren, Feindbilder zu entwickeln und unversöhnlich …